Luxus der Weite Namibia ist u.a. bekannt für seine roten Sanddünen, die reichhaltige Tierwelt und den kolonialen Einfluss während der deutschen Kaiserzeit. Es gibt nicht viele Orte außerhalb Europas, wo man in gepflegter Jugendstil-Umgebung eine Schwarzwälder Kirschtorte bestellen kann. In Namibia ist dies mancherorts Alltag, was dem Kolonialen Einfluss während der deutschen Kaiserzeit geschuldet ist. Auch heute noch zählen deutsche … Read More
Jordanien
Stabilitätsanker der Region Umgeben von zahlreichen Konfliktregionen (Syrien, Irak, Israel, Ägypten), ist das liberale Jordanien seit Jahrzehnten ein sicherer Zufluchtsort für Anrainer im Nahen Osten. Trotz allem zieht es nur wenige Touristen an, obwohl sich eines der „7 Neuen Weltwunder – die Felsenstadt Petra“ dort befindet. Neben den zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, sind die Bewohner dieses faszinierenden Landes die eigentliche Hauptattraktion … Read More
Tasmanien
Die Tasmanische Wildnis, ein UNESCO Weltnaturerbe Tasmanien führt bei Australien-Reisenden ein Schattendasein und wird zu Unrecht häufig links liegen gelassen. Und das, obwohl es auf dieser wilden Insel weltweit einzigartige und abwechslungsreiche Naturräume auf engstem Raum zu erleben gibt. Ein Großteil der Insel steht unter Naturschutz und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Ein beachtlicher Anteil an Flora und Fauna ist … Read More
Abt Sportsline
ABT–Sportsline und die DTM Für das Corporate-Magazin des Maschinenbau- konzerns MAN, fotografierte ich eine Reportage über den Audi Tuner ABT Sportsline aus Kempten. Im Fokus der Reportage stand die Vorbereitung des Rennsport-Teams für den DTM Wettkampf am Hockenheimring, wofür spezielle Nutzfahrzeuge von MAN zum Einsatz kommen. Ich begleitete das Team bei seinen Vorbereitungen am ABT-Standort in Kempten bis zur Einrichtung … Read More
STIHL GB 2/2
STIHL Geschäftsberichts 2017 Für den Geschäftsbericht des weltmarktführender Herstellers von Motorsägen STIHL, wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur 3st umfangreiches Bildmaterial produziert. Dazu zählten alle 5 für den Geschäftsbericht ausgewählten Themenschwerpunkte in Form von Reportagen, wie auch die Umsetzung des Titels und der ganzseitigen Klappermotive. Neben den dokumentarisch anmutenden Reportagen wurden aber auch stimmungsvolle Porträts erstellt. ←
STIHL GB 1/2
STIHL Geschäftsbericht Für den Geschäftsbericht des weltmarktführenden Herstellers von Motorsägen STIHL, wurden in Zusammenarbeit mit der Agentur 3st zwei Aufmacher-Motive und insgesamt drei Reportagen für die ausgewählten Themenschwerpunkten fotografiert. Diese wurden an den Firmen-Standorten in der Eifel, der Schweiz und im Stammwerk in Waiblingen umgesetzt. ←
Amprion GB
Amprion Geschäftsbericht Für den Geschäftsbericht des Übertragungsnetzbe- treibers Amprion aus Dortmund, fotografierte ich eine Reportage über die regelmäßig nötige Pflege der Stromtrassen. Das sogenannte Biotopmanagement von Amprion leistet dabei auch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Die Reportage wurde im Hunsrück fotografiert und beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der im Biotopmanagement involvierten Personen. ←
stern
Deutschland wie vor langer Zeit Für den stern wurde ich für insgesamt 5 auserwählte Städte– und Landschaftsmotive beauftragt. Der Autor Uli Hauser wanderte einst von Hamburg aus nach Italien und war bei der Durchquerung Deutschlands davon fasziniert, dass er auf dem Weg immer wieder an Orte und Landschaften vorbeikam, bei denen man sich in der Zeit zurückversetzt fühlte. Dieses Gefühl … Read More
Residenzschloss Rastatt
Barockes Residenzschloss in Rastatt Für die Neuauflage des Kunstführers über das barocke Residenzschloss in Rastatt, wurden umfangreiche Architektur Innen– und Außenaufnahmen angefertigt. Neben dem Titelmotiv, welches die Jupiter-Statue vom Dach im Original zeigt, wurden spezielle Rauman- sichten und wichtige Details (z.B. bedeutende Stuck- arbeiten, Fresken, diverse Ausstattungsgegenstände) in enger Zusammenarbeit mit der Autorin erstellt. Ebenfalls fotografierte ich die im Jahr … Read More
Hammerschmied
Kunstschmiede Aberl Seit vielen Jahren fotografiere ich leidenschaftlich Reportagen über traditionelles Handwerk (s. Köhler) für diverse Magazine. Dabei wird der typische Arbeitsablauf bei der Herstellung eines Produktes dokumentiert. Für das Red Bull Media House fotografierte ich bei dem jungen Kunstschmied Johannes Aberl in dessen uriger Werkstatt in Garmisch-Partenkirchen, wie dieser eine Eisenpfanne schmiedet. ←